Als professioneller Instrumentenbauer reizt mich der Bau akustischer Instrumente in besonderem Maße. Gerade beim Bau von Weissenborn Instrumenten kann ich verschiedenste Hölzer verwenden, die gekonnt ausgesucht und akribisch verarbeitet, individuelle Instrumente mit einzigartigem Klang und Aussehen entstehen lassen.
Ander als früher, und anders als dies bei den original Weissenborngitarren der Fall war, unterschiede ich nunmehr nur noch zwischen 2 Modellen in Bezug auf meine Weissenborn Style Instrumente. Mein Modell Style I bezieht sich auf die Originalmodelle des Styles I der 30 er Jahre des 20. Jahrhunderts, bei denen die Ornamentik sehr reduziert ist. Sprich: Keine Bindings, sehr dezente Inlays und im Fall meiner Instrumente auch ausschließlich matt lackiert. Und immer komplett aus Mahagoni (entweder aus Khaya (Khaya Ivorensis) oder Mahagoni (Swietenia macrophylla) gebaut.
Merkmale des MG-Guitars Weissenborn Modells I ( Alle Upgrades beziehen sich auf dieses Grundmodell und können unabhängig voneinander hinzu bestellt werden. )
Decke aus Mahagoni | Griffbrett aus Santos Palisander |
Boden und Zargen aus Mahagoni | 22 eingelegte Ahornbünde |
Binding ohne Zierspan aus Ahorn | Steg aus Palisander |
1 eingelegter Ring aus geriegeltem Ahorn | Stegeinlage aus Knochen |
Oder Fischgrät als Rosette | Sattel aus Knochen |
Kopfplattenfurnier Palisander | Offenporige Mattlackierung |
Mensur 63,5 cm oder 25 Zoll | Mechaniken Gotoh chrom |